3. Domkonzert – Mozart
AUFFÜHRUNG
- 17. August 1930, 20:30 Uhr
WOLFGANG A. MOZART Venite populi – Offertorium de venerabili sacramento für zwei gemischte Chöre, Orchester und Orgel KV 260 (KV 248a)
WOLFGANG A. MOZART Ergo interest, an quis - Quaere superna – Rezitativ und Arie für Sopran, Orchester und Orgel KV 143 (73a)
WOLFGANG A. MOZART Inter natos mulierum – Offertorium de sacto Joanne Baptista für gemischten Chor, Orchester und Orgel KV 72 (KV 74f)
WOLFGANG A. MOZART Sonate in D-Dur zwei Violinen, Orgel, Violoncello und Bass KV 245
WOLFGANG A. MOZART Alma Dei creatoris – Offertorium de Beata Virgine Maria für Soli, gemischten Chor, Orchester und Orgel KV 277 (272a)
WOLFGANG A. MOZART Sub tuum praesidium – Offertorium für Sopran und Tenor, Orchester und Orgel KV 198 (KV 158b; Anh. C 3.08)
WOLFGANG A. MOZART Ave verum corpus – Motette für gemischten Chor, Orchester und Orgel KV 618
WOLFGANG A. MOZART Vesperae solennes de Confessore für Soli, gemischten Chor, Orchester und Orgel C-Dur KV 339
Veranstaltung des Salzburger Domchores
Programm drucken (PDF)
Joseph Messner, Dirigent
Maria Keldorfer-Gehmacher, Sopran
Jella Braun von Fernwald, Alt
Hermann Gallos, Tenor
Karl Ettl, Bass
Franz Sauer, Orgel
Salzburger Domchor
Orchester des Dommusikvereines