1. Domkonzert – Muffat, Biber, Caldara, Mozart, Haydn
AUFFÜHRUNG
- 01. August 1930, 20:30 Uhr
PEDRO BONAMICO Laudate dominum für achtstimmigen Doppelchor
GEORG MUFFAT Passacaglia für Orgel
STEFANO BERNARDI O sacrum convivium für achstimmigen Doppelchor
HEINRICH IGNAZ FRANZ BIBER Jesus am Ölberg Sonate VI für Violine und Basso continuo aus den Rosenkranzsonaten, bearbeitet von Joseph Messner
ANTONIO CALDARA Regina coeli laetare für vierstimmigen Chor
LEOPOLD MOZART Du wahrer Mensch und Gott – Arie für Sopran, Violine und Orgel, bearbeitet von Joseph Messner
WOLFGANG A. MOZART Kirchenlied – nach Melodie und Bass bearbeitet von Joseph Messner
WOLFGANG A. MOZART Adagio für Orgel
MICHAEL HAYDN Passionsarie für Sopran, Violine und Orgel
MICHAEL HAYDN Tenebrae factae sunt – Motette für Chor a cappella
WOLFGANG A. MOZART Messe C-Dur KV 317 – Krönungs-Messe
Veranstaltung des Salzburger Domchores
Programm drucken (PDF)
Joseph Messner, Dirigent
Maria Keldorfer-Gehmacher, Sopran
Irma Drummer, Alt
William Wernigk, Tenor
Karl Ettl, Bass
Franz Sauer, Orgel
Salzburger Domchor
Orchester des Dommusikvereines