Sie befinden sich auf der Archiv-Seite der Salzburger Festspiele. Die aktuelle Website finden Sie unter: www.salzburgerfestspiele.at
JUGEND
BLOG & MULTIMEDIA
INSTITUTION
DEVELOPMENT & SPONSORING
FREUNDE
KONTAKT
MEIN BEREICH
PROGRAMMDETAIL
AUFFÜHRUNG
SPIELSTÄTTE
Felsenreitschule
PROGRAMM
SOFIA GUBAIDULINA Offertorium für Violine und Orchester
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH Symphonie Nr. 13 b-Moll op. 113 – Babij Jar
INFORMATION
Pause ca. um 11.40 Uhr Konzertende ca. 13.10 Uhr
Programm drucken (PDF)
INTERPRETEN
Valery Gergiev, Musikalische LeitungVadim Repin, ViolineMikhail Petrenko, Bass Chor und Orchester des Mariinski-Theaters
WEITERE AUFFÜHRUNGEN DER SERIE "Pfingsten"
ZUR PRODUKTION
An Schostakowitschs grandioser 13. Symphonie für Männerchor, Bass und Orchester entzündete sich der Konflikt zwischen dem Komponisten und dem sowjetischen Regime: und zwar am titelgebenden ersten Satz, „Babij Jar“, in dem den 1941 bei Kiew ermordeten 34.000 Juden gedacht, gleichzeitig aber auch der Antisemitismus aller Zeiten angeprangert wird. Doch auch die folgenden, teils witzigen, teils erhabenen Sätze – „Humor“, „Im Laden“, „Ängste“ und „Eine Karriere“ – stellten grundsätzlich unbequeme Fragen an das allgewaltige Sowjetsystem.
Bei Sofia Gubaidulina wiederum war den Instanzen ihre häufige Verwendung von religiösen Inhalten ein Dorn im Auge und machte die Aufführung ihrer Werke in der Sowjetunion extrem schwierig. In ihrem Violinkonzert Offertorium nimmt die tatarische Komponis-tin das bekannte „Königliche Thema“ von Johann Sebastian Bach / Friedrich dem Großen als Basis und variiert es, bis es zuletzt einem orthodoxen Choral gleicht. Im kompositorischen Sinne versteht sie somit die konkrete Veränderung unseres Themas als „Gabe der Umgestaltung oder als Gabe der Umkehrung in seinen Gegensatz“; in philosophischer Hinsicht setzt sie sich damit in Tönen mit jener höheren Verwandlung auseinander, die in der christlichen Religion durch die Eucharistie symbolisiert wird.
BILDERGALERIE
JAHRE IM ARCHIV
suchen
DAS PROGRAMM
Sommer 2018
Pfingsten 2019
KARTEN & SHOP