FRANZ SCHUBERT Der Wanderer D 489 – Gedicht von Georg Philipp Schmidt von Lübeck
FRANZ SCHUBERT Wehmut op. 22 Nr. 2 D 772 – Gedicht von Matthäus Kasimir von Collin
FRANZ SCHUBERT Der Jüngling und der Tod D 545
FRANZ SCHUBERT Schatzgräbers Begehr D 761
HANNS EISLER Fünf Elegien
I. Unter den grünen Pfefferbäumen / II. Die Stadt ist nach den Engeln genannt / III. Jeden Morgen, mein Brot zu verdienen / IV. Diese Stadt hat mich belehrt / V. In den Hügeln wird Gold gefunden
HANNS EISLER Die letzte Elegie
FRANZ SCHUBERT Der Pilgrim D 794
FRANZ SCHUBERT Gruppe aus dem Tartarus D 583
FRANZ SCHUBERT Sehnsucht D 636 – Gedicht von Friedrich von Schiller
HANNS EISLER Hotelzimmer 1942
HANNS EISLER Die Maske des Bösen
HANNS EISLER An den kleinen Radioapparat
HANNS EISLER Frühling
HANNS EISLER Auf der Flucht
HANNS EISLER Erinnerung an Eichendorff und Schumann
HANNS EISLER Über den Selbstmord
FRANZ SCHUBERT Drei Gesänge des Harfners D 478
FRANZ SCHUBERT Der Wanderer D 649
FRANZ SCHUBERT Das Heimweh D 851
HANNS EISLER Die Heimkehr
HANNS EISLER Kalifornischer Herbst
FRANZ SCHUBERT Frühlingsglaube D 686