anmelden | registrieren
EN  |  DE

PROGRAMMDETAIL

Kontinent Scelsi 9 Sauser aus Italien. Eine Urheberei.

Giacinto Scelsi/Christoph Marthaler/Klangforum Wien
Uraufführung

PREMIERE

  • 19. August 2007, 19:30 Uhr

URAUFFÜHRUNG

  • 19. August 2007, 19:30 Uhr

AUFFÜHRUNGEN

  • 21. August 2007, 19:30 Uhr
  • 23. August 2007, 19:30 Uhr
  • 24. August 2007, 19:30 Uhr
  • 25. August 2007, 19:30 Uhr

SPIELSTÄTTE

Perner-Insel, Hallein

PROGRAMM

Die vage Hoffnung, möglicherweise am Ruhm vo­­n Giacinto Scelsi teilhaben zu können, trieb dessen langjährigen Mitarbeiter Vieri Tosatti bereits kurz nach Scelsis Beerdigung zur Veröffentlichung folgender Aussage: „Giacinto Scelsi – das bin ich!“ Tatsächlich hatte Tosatti, selber Komponist, deut­lichen Anteil an den Niederschriften der von Scelsi auf Tonband festgehaltenen Improvisationen. Die Be­haup­tung jedoch, er sei der künstlerische Ghost­­writer Scelsis gewesen, verhallt mit fast unhör­baren Echos im Gärungsraum der unbewiesenen Tat­sachen. Genau diese Örtlichkeit aber ist es, die in der Produktion „Sauser aus Italien“ zum Schauplatz musikalischer Urhebereien gerät. Gemeinsam gehen Christoph Marthaler, seine Schauspieler und die Musiker des Klang­­forums Wien der Frage nach, in welchem Maße Giacinto Scelsis künstlerische Autorenschaft tatsächlich in der Überlagerung von Improvisation, Komposition und Reinkarnation zu verschwinden droht und gelangen zu der Ansicht, dass der Zusammenhang von Notation und Degustation musikhistorisch deutlich unterschätzt wird. Malte Ubenauf

Programm drucken (PDF)

INTERPRETEN

Christoph Marthaler, Regie
Duri Bischoff, Bühnenbild
Sarah Schittek, Kostüme
Andreas Hofer, Licht
Malte Ubenauf, Dramaturgie
Graham F. Valentine, Katja Kolm, Sasha Rau, Bettina Stucky, Olivia Grigolli, Josef Ostendorf, Lars Rudolph und Raphael Clamer
In Zusammenarbeit mit der RuhrTriennale
Klangforum Wien




suchen