FRANZ SCHUBERT An die Leier op. 56 Nr. 2 D 737 – Gedicht von Franz Seraph Ritter von Bruchmann nach Anakreon
FRANZ SCHUBERT Die junge Nonne op. 43 Nr. 1, D 828 – Gedicht von Jakob Nikolaus Reichsfreiherr von Craigher de Jachelutta
FRANZ SCHUBERT Schwanengesang op. 23 No. 3 – Gedicht von Johann Chrysostomos Senn
FRANZ SCHUBERT Dem Unendlichen D 291 – Gedich von Friedrich Gottlieb Klopstock
FRANZ SCHUBERT Der Wanderer Op. 4 Nr. 1 D 489 – Gedicht von Georg Philipp Schmidt von Lübeck
FRANZ SCHUBERT Der Lindenbaum Nr. 5 aus dem Liederzyklus Die Winterreise op. 89 D 911– Gedicht von Wilhelm Müller
FRANZ SCHUBERT Nacht und Träume op. 43 Nr. 2 D 827 – Gedicht von Matthäus Kasimir von Collin
FRANZ SCHUBERT Die Allmacht op. 79 Nr. 2 D 852 – Gedicht von Johann Ladislaus Pyrker
FRANZ SCHUBERT Suleika I op. 14 Nr. 1 D 720 – Gedicht von Marianne von Willemer
FRANZ SCHUBERT Auf dem Wasser zu singen op. 72 D 774 – Gedicht von Friedrich Leopold Graf zu Stolberg-Stolberg
FRANZ SCHUBERT Der Wandrer an den Mond op. 80 Nr.1, D 870 – Gedicht von Johann Gabriel Seidl
FRANZ SCHUBERT Der Musensohn op. 92 Nr. 1 – Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe
FRANZ SCHUBERT Frühlingsglaube op. 20 Nr. 2 D 686 – Gedicht von Johann Ludwig Uhland
FRANZ SCHUBERT Liebesbotschaft Nr. 1 aus Schwanengesang D 957 – Gedicht von Ludwig Rellstab
FRANZ SCHUBERT Rastlose Liebe op. 5 Nr. 1, D 138 – Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe
FRANZ SCHUBERT Die Taubenpost D 965a – Gedicht von Johann Gabriel Seidl