WOLFGANG A. MOZART Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte KV 520 – Gedicht von Gabriel von Baumberg
WOLFGANG A. MOZART Das Veilchen KV 476 – Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe
WOLFGANG A. MOZART Abendempfindung an Laura KV 523 – Gedicht von Joachim Heinrich Campe
WOLFGANG A. MOZART Oiseaux, si tous les ans KV 307 – Gedicht von Antoine Ferrand
WOLFGANG A. MOZART Dans un bois solitaire KV 308 (KV 295b) – Gedicht von Antoine Hudar de La Motte
WOLFGANG A. MOZART Ridente la calma KV 152 (210a) – Gedicht von Anonym
WOLFGANG A. MOZART Un moto di goia KV 579
WOLFGANG A. MOZART Die ihr des unermeßlichen Weltalls Schöpfer ehrt – Eine kleine deutsche Kantate KV 619
HUGO WOLF Nixe Binsefuß Nr. 45 aus Mörike-Lieder – Gedicht von Eduard Mörike
HUGO WOLF Der Gärtner Nr. 17 aus Mörike-Lieder – Gedicht von Eduard Mörike
HUGO WOLF Zitronenfalter im April Nr. 18 aus Mörike-Lieder – Gedicht von Eduard Mörike
HUGO WOLF Storchenbotschaft – Gedicht von Eduard Mörike
HUGO WOLF Elfenlied Nr. 16 aus Mörike-Lieder – Gedicht von Eduard Mörike
RICHARD STRAUSS Mädchenblumen op. 22
RICHARD STRAUSS In goldener Fülle op. 49/2
RICHARD STRAUSS Allerseelen op. 10 Nr. 8 – Gedicht von Hermann von Gilm
RICHARD STRAUSS Freundliche Vision op. 48 Nr. 1 aus Fünf Lieder nach Gedichten von Otto Julius Bierbaum und Karl Henckell für eine Singstimme und Klavierbegleitung – Gedicht von Otto Julius Bierbaum
RICHARD STRAUSS Kling! op. 48 Nr. 3 – Gedicht von Friedrich Henckel
RICHARD STRAUSS Wie sollten wir geheim sie halten op. 19 Nr. 4 – Gedicht von Adolf Friedrich Graf von Schack