Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker – Schlussmarathon
Im Rahmen dieser Sommerakademie erhalten durch Auswahlspiele ermittelte Studierende österreichischer Universitäten intensiven kammermusikalischen und instrumentenspezifischen Unterricht. Rund 20 Kammermusikprojekte von der Klassik bis zur Moderne werden mit jeweils einem Mitglied der Wiener Philharmoniker erarbeitet; Auszüge werden im Schlussmarathon in drei unterschiedlich programmierten Konzerten aufgeführt. Darüber hinaus stellen die jungen Instrumentalisten auch bei Opernproduktionen der Salzburger Festspiele ihr Können unter Beweis.
Veranstaltet von den Salzburger Festspielen in Kooperation
mit den Wiener Philharmonikern, Künstlerische Leitung: Michael Werba.
Kostenlose Tickets sind ab sofort erhältlich bei re*creation unter T +43-662-890083 (Mo–Fr 10:00–17:00 Uhr) oder sommerakademie@re-creation.at
Preisträgerkonzert Internationale Sommerakademie Mozarteum
Die besten Studierenden aller Meisterklassen der Internationalen Sommerakademie Mozarteum 2018 spielen und singen aus ihrem Solo- und Kammermusikrepertoire. Die Preisträger werden von der Leitung der Sommerakademie gemeinsam mit den Dozenten ausgewählt. Die Preise werden vom Kulturfonds der Landeshauptstadt Salzburg gestiftet.
Veranstaltet von der Internationalen Sommerakademie Mozarteum Salzburg in Zusammenarbeit mit den Salzburger Festspielen.
Kartenverkauf über die das Kartenbüro der Internationalen Sommerakademie Mozarteum
Mirabellplatz 1
T +43-662-6198-4520
F +43-662-6198-4529
soaktickets@moz.ac.at
13. Blasmusikkonzert der Wiener Philharmoniker
Junge Blasmusiktalente aus der Steiermark treffen heuer auf die besten Nachwuchsbläserinnen und -bläser aus Salzburg. Unter der Leitung von Karl Jeitler findet dieses Sonderkonzert der Wiener Philharmoniker, in dem Opernmelodien sowie traditionelle Polkas und Märsche zu hören sein werden, nunmehr zum 13. Mal statt.
Zusammenarbeit von: Salzburger Festspiele, Wiener Philharmoniker und Salzburger Blasmusikverband. Unterstützt durch das Land Salzburg u. a.
Kostenlose Zählkarten ab 7. Juli im Salzburger Festspiele SHOP · KARTEN / TICKETS, Hofstallgasse 1(keine Vorreservierungen möglich)
Alle Seiten zum Kinder- und Jugendprogramm 2018