Die aktuellen Blogeinträge
by
FESTSPIELKIEBITZ
16:01
h;
veröffentlicht in: Oper, Allgemein
( 31 Jul 2018 ) Wie es dazu kam, dass Jan Lauwers die Regie von L’incoronazione di Poppea übernahm und noch viel mehr erfahren Sie in diesem TerrassenTalk.
weiterlesen ...
( 31 Jul 2018 ) Johan Simons im Gespräch mit Bettina Hering über seine radikale Reduktion der Inszenierung von Penthesilea auf zwei Darsteller.
weiterlesen ...
by
FESTSPIELKIEBITZ
17:55
h;
veröffentlicht in: Oper, Allgemein
( 29 Jul 2018 ) Regisseur Romeo Castellucci erklärt im TerrassenTalk seinen Zugang zur Oper Salome.
weiterlesen ...
by
FESTSPIELKIEBITZ
13:20
h;
veröffentlicht in: Oper, Allgemein
( 12 Jul 2018 ) Aus gesundheitlichen Gründen muss Bruno Ganz seine Mitwirkung an der Neuproduktion der Zauberflöte zurücklegen. Wir freuen uns sehr, mit Klaus Maria Brandauer einen anderen Weltstar gefunden zu haben, der die Rolle des Erzählers übernimmt.
weiterlesen ...
by
FESTSPIELKIEBITZ
12:15
h;
veröffentlicht in: Oper, Konzert, Allgemein
( 2 Jul 2018 ) Mit dem Young Singers Project haben die Salzburger Festspiele seit 2008 eine hochkarätige Plattform zur Förderung des sängerischen Nachwuchses geschaffen. In diesem Jahr nehmen 13 junge Sängerinnen und Sänger aus 12 Nationen am Young Singers Project teil.
weiterlesen ...
by
FESTSPIELKIEBITZ
11:05
h;
veröffentlicht in: Allgemein
( 28 Jun 2018 ) „Festspielkünstler wie Christa Ludwig, Tobias Moretti, Stefanie Reinsperger und Festspielinhalte, und das alles bei freiem Eintritt. Es ist uns ein großes Anliegen, dem Motto von Max Reinhardt ‚die ganze Stadt ist Bühne‘ zu entsprechen und mit allen Salzburgern und den Gästen unserer Stadt in den Festspielsommer hineinzufeiern“, sagt Helga Rabl-Stadler, Präsidentin der Salzburger Festspiele. Feiern Sie mit uns das Fest zur Festspieleröffnung!
weiterlesen ...
by
FESTSPIELKIEBITZ
12:25
h;
veröffentlicht in: Oper
( 31 Mai 2018 ) Ein erster Einblick in die Tanzproben für Monteverdis L’incoronazione di Poppea in der Inszenierung von Jan Lauwers. Die Premiere findet am 12. August im Haus für Mozart statt.
weiterlesen ...
by
FESTSPIELKIEBITZ
09:39
h;
veröffentlicht in: Pfingsten, Allgemein
( 22 Mai 2018 ) Cecilia Bartoli widmet das Programm der Salzburger Festspiele Pfingsten 2019 unter dem Titel „Voci celesti – Himmlische Stimmen“ der Kunst der großen Kastraten. Dabei ist es kein Zufall, dass Bartoli diese Idee, die sie schon eine ganze Weile erwägt, gerade jetzt realisiert.
weiterlesen ...
by
FESTSPIELKIEBITZ
07:53
h;
veröffentlicht in: Pfingsten, Allgemein
( 22 Mai 2018 ) „Se non è vero, è molto ben trovato.“ (Wenn es nicht wahr ist, ist es doch gut erfunden.) – Unter diesem Vorbehalt des Philosophen und Priesters Giordano Bruno sind die Legenden zu lesen, die über die Kastraten geschrieben wurden. Von Weltruhmesglanz besonnt, gehören sie zu den Helden der Musikgeschichte und zu deren großen Rätseln.
weiterlesen ...
by
FESTSPIELKIEBITZ
05:46
h;
veröffentlicht in: Pfingsten, Allgemein
( 22 Mai 2018 ) Es waren die siebten Pfingstfestspiele, die Cecilia Bartoli künstlerisch leitete. Unter dem Motto „1868 – Zeitenbrüche“ gab es zwischen 18. und 21. Mai 2018 sieben Veranstaltungen. Lesen Sie die Bilanz zu den Salzburger Festspielen Pfingsten 2018 im Blog.
weiterlesen ...