anmelden | registrieren
EN  |  DE

SALZBURGER FESTSPIELE BLOG

Blogeinträge zur Kategorie "Konzert"

Andrés Orozco-Estrada dirigiert anstelle von Nikolaus Harnoncourt die 9. Symphonie von Beethoven

by FESTSPIELKIEBITZ  15:34 h;
veröffentlicht in: Konzert

( 13 Jän 2016 ) Als vergangenen Sommer Beethovens Missa solemnis unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt am Pult seines Concentus Musicus Wien erklang, war in keinster Weise abzusehen, dass sich damit für die Salzburger Festspiele ein Kreis schließen sollte, der 1992 mit der Aufführung ebenjenes Werkes begonnen hatte: dem Debüt von Nikolaus Harnoncourt bei den Salzburger Festspielen, damals mit dem Chamber Orchestra of Europe. Damals wie heute kompromisslos, aufrüttelnd, überwältigend.

weiterlesen ...

Musik mit ungarischem Humor

by FESTSPIELKIEBITZ  15:36 h;
veröffentlicht in: Konzert

( 5 Jän 2016 ) Als Dirigent wie auch als Komponist ist Peter Eötvös gern gesehener Gast der Salzburger Festspiele. Im Festspielsommer 2016 bekommt der Ungar einen eigenen Schwerpunkt in der Reihe Salzburg contemporary, in der drei seiner Kompositionen aufgeführt werden. Im von den Salzburger Festspielen in Auftrag gegebenen Halleluja – Oratorium balbulum nach einem Text des ungarischen Schriftstellers Péter Esterházy geht es um das Thema Prophezeiung.

weiterlesen ...

Orchester zu Gast • Tobias Haupt • Gewandhausorchester Leipzig

by FESTSPIELKIEBITZ  11:22 h;
veröffentlicht in: Konzert

( 4 Jän 2016 ) 81 Konzerte in 41 Tagen werden zwischen 22. Juli und 31. August 2016 zu hören sein. Musiker aus aller Welt kommen hier zu Wort, sprechen über den Klang ihres Orchesters, über Salzburg, die Festspiele und das Orchesterleben. Die Reihe beginnt mit dem letzten Konzert der Salzburger Festspiele 2016: Das Gewandhausorchester Leipzig wird am 31. August 2016 unter seinem Ehrendirigenten Herbert Blomstedt im Großen Festspielhaus in der Reihe „Orchester zu Gast“ auftreten. Auf dem Programm: Ludwig van Beethovens Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73 – mit dem Pianisten András Schiff – und Beethovens Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92. 

weiterlesen ...

Das Konzert 2016

by FESTSPIELKIEBITZ  11:10 h;
veröffentlicht in: Konzert

( 5 Nov 2015 ) Vier Weltreligionen – Judentum, Buddhismus, Islam und Hinduismus – standen in den vergangenen vier Jahren im Zentrum der Ouverture spirituelle und wurden musikalisch beleuchtet. In diesem Jahr richtet sich der Blick auf die geistliche Musik der ostkirchlichen Christen, die sich in reichhaltigen Formen entwickelt hat. Die Überzeugung, dass kein Instrument besser als die menschliche Stimme fähig ist, die Wirkung des heiligen Geistes adäquat auszudrücken, manifestiert sich in prächtigen Chorwerken, die bis heute von Afrika bis Asien gepflegt werden.

weiterlesen ...

Zwei Produktionen der Salzburger Festspiele mit ECHO Klassik Preis ausgezeichnet

by FESTSPIELKIEBITZ  14:28 h;
veröffentlicht in: Oper, Konzert

( 16 Okt 2015 ) Gleich zwei Produktionen der Salzburger Festspiele werden am Sonntag, 18. Oktober, mit dem ECHO Klassik Preis ausgezeichnet. In der Kategorie „Solistische Einspielung des Jahres“ hat sich die CD Grigory Sokolov, The Salzburg Recital durchgesetzt, in der Kategorie „Musik-DVD-Produktion des Jahres“ wird Richard Strauss‘ Der Rosenkavalier, erschienen bei C Major, ausgezeichnet.

weiterlesen ...

Die Salzburger Festspiele 2015 in Zahlen

by FESTSPIELKIEBITZ  20:04 h;
veröffentlicht in: Oper, Schauspiel, Konzert, Allgemein

( 30 Aug 2015 ) Um die insgesamt 188 Aufführungen zu erarbeiten, haben die Künstler in diesem Sommer 220 Tage geprobt: 735 Stunden im Schauspiel, 1.320 Stunden für die Opernproduktionen und 551 Stunden im Konzertbereich. In der Kostümabteilung wurden 1.550  Kostüme gefertigt. 7.000 Rechnungen wurden in der Verwaltung gebucht, 1.500 Glühbirnen brannten auf der Bühne und hinter den Kulissen. 48.000 Kilogramm Stahl wurden verarbeitet.

weiterlesen ...

Salzburger Festspiele 2015 • Konzert, Schauspiel, Oper

by FESTSPIELKIEBITZ  20:03 h;
veröffentlicht in: Oper, Schauspiel, Konzert

( 30 Aug 2015 ) Begonnen haben die Salzburger Festspiele auch 2015 mit der Ouverture spirituelle, die in der Woche vor dem Festakt der geistlichen Musik gewidmet ist. Beim diesjährigen Hinduismus-Schwerpunkt wurden in der Kollegienkirche Theater-, Musik- und Tanzformen aus den verschiedenen Regionen Indiens gezeigt.

weiterlesen ...

Orchester zu Gast • Ulrich Knörzer • Berliner Philharmoniker

by FESTSPIELKIEBITZ  10:44 h;
veröffentlicht in: Konzert

( 27 Aug 2015 ) Ulrich Knörzer ist Bratschist und Orchestervorstand bei den Berliner Philharmonikern.
Er studierte von 1980 bis 1987 bei Rainer Moog an der Kölner Musikhochschule und bei Karen Tuttle an der New Yorker Juilliard School (1988/89). Neben seiner Orchestertätigkeit tritt Ulrich Knörzer auch regelmäßig kammermusikalisch auf. So war er von 1992 bis 2006 Mitglied des Scharoun Ensembles Berlin. Außerdem hat er seit 1999 eine Professur für Viola an der Universität der Künste Berlin.

weiterlesen ...

Orchester zu Gast • Felix Baur • Gustav Mahler Jugendorchester

by FESTSPIELKIEBITZ  09:45 h;
veröffentlicht in: Konzert

( 24 Aug 2015 ) Felix Baur stammt aus Deutschland, ist 24 Jahre alt und ist Solo-Hornist im Gustav Mahler Jugendorchester. Er hat mittlerweile 5 Tourneen mit dem Orchester gespielt. Zuletzt spielte er bei der Sommertournee 2014 Solo-Horn in Bruckners Symphonie Nr. 7 und Tschaikowskis Symphonie Nr. 5 und dieses Jahr ist er erster Hornist bei Bruckners Symphonie Nr. 8.

weiterlesen ...

Daniel Barenboim feiert 50-jähriges Jubiläum bei den Salzburger Festspielen

by FESTSPIELKIEBITZ  11:13 h;
veröffentlicht in: Konzert

( 20 Aug 2015 ) Sichtlich gerührt war Daniel Barenboim nach seiner gestrigen Probe mit den Wiener Philharmonikern, als er mit einem Empfang überrascht wurde. Der Anlass: Fast auf den Tag genau vor 50 Jahren, am 18. August 1965, debütierte Barenboim bei den Salzburger Festspielen – als Pianist im Orchesterkonzert mit den Wiener Philharmonikern unter dem Dirigat von Zubin Mehta. Mozarts Konzert für Klavier und Orchester c-Moll KV 491 stand auf dem Programm.

weiterlesen ...

PAGES

2 3 4 5 6 7