anmelden | registrieren
EN  |  DE

SALZBURGER FESTSPIELE BLOG

Blogeinträge zur Kategorie "Oper"

Rückblick auf das Opern- und Konzertprogramm 2014

by FESTSPIELKIEBITZ  09:13 h;
veröffentlicht in: Oper, Konzert, Allgemein

( 1 Sep 2014 ) Begonnen haben die 94. Salzburger Festspiele mit einer sehr stimmungsvollen, ausverkauften Ouverture spirituelle. Die von John Eliot Gardiner in überwältigender Weise im Dom umgesetzte Marienvesper und das Konzert mit Mozarts letzten Symphonien von Nikolaus Harnoncourt waren frühe Höhepunkte einer überaus erfolgreichen Festspielsaison mit über 270.000 Gästen.

weiterlesen ...

FestspielTalk „Kunst, die Spaß macht“

by FESTSPIELKIEBITZ  12:09 h;
veröffentlicht in: Oper, Allgemein

( 23 Aug 2014 ) Helga Rabl-Stadler, Präsidentin der Salzburger Festspiele, und Hartwig Löger, UNIQA Österreich Chef, sprechen über die gesellschaftliche Verantwortung kultureller Bildung für zukünftige Generationen und das gemeinsame Engagement für das Kinder- und Jugendprogramm der Salzburger Festspiele.

weiterlesen ...

Artur Ruciński singt Conte di Luna anstelle von Plácido Domingo in den weiteren Vorstellungen von „Il trovatore“

by FESTSPIELKIEBITZ  16:07 h;
veröffentlicht in: Oper, Allgemein

( 17 Aug 2014 ) Wegen einer akuten Infektion der Blase und der Atemwege mit sehr hohem Fieber, muss Plácido Domingo leider die Vorstellungen von Il trovatore am 18., 21. und 24. August 2014 absagen. An seiner Stelle wird Artur Ruciński den Conte di Luna singen.

weiterlesen ...

Die jungen Salzburger Festspiele

by FESTSPIELKIEBITZ  16:43 h;
veröffentlicht in: Oper, Allgemein

( 11 Aug 2014 ) Auch dieses Jahr bieten die Salzburger Festspiele wieder viele spannende Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, um Oper und Theater zu erleben: eigene Kinderopern mit spannenden Einführungen, die Operncamps und deren Abschlussaufführungen sowie das Siemens Kinder>Festival!

weiterlesen ...

Der Regisseur Alvis Hermanis über „Il trovatore“

by FESTSPIELKIEBITZ  11:55 h;
veröffentlicht in: Oper, Allgemein

( 9 Aug 2014 ) Heute Abend feiert die Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Oper Il trovatore Premiere im Großen Festspielhaus. In der Inszenierung von Alvis Hermanis singen Anna Netrebko als Leonora, Marie-Nicole Lemieux als Azucena und Francesco Meli als Manrico und Plácido Domingo als Il Conte di Luna in den Hauptrollen unter der Leitung von Daniele Gatti! Toi Toi Toi an alle Beteiligten!

weiterlesen ...

Festspielerlebnisse in Funk und Fernsehen

by FESTSPIELKIEBITZ  11:51 h;
veröffentlicht in: Oper, Konzert, Allgemein

( 7 Aug 2014 ) Wie in den Vorjahren werden zahlreiche Produktionen der Salzburger Festspiele in Kooperation mit den exklusiven Medienpartnern UNITEL CLASSICA, ORF und ServusTV im TV und Rundfunk übertragen. Dies ist ein wunderbare Möglichkeit, die Salzburger Festspiele zu erleben, auch wenn Sie kein Glück hatten, Tickets zu erhalten, und nicht das Festspiel-Erlebnis missen möchten, denn manche Übertragungen sind sogar live! Hier finden Sie einen Auszug aus dem vielfältigen Übertragungsprogramm – markieren Sie sich die Termine gleich in Ihrem Kalender!

weiterlesen ...

Franz Welser-Möst über „Der Rosenkavalier“

by FESTSPIELKIEBITZ  11:09 h;
veröffentlicht in: Oper

( 1 Aug 2014 ) Heute Abend steht die Premiere von Richard Strauss’ Der Rosenkavalier auf dem Programm. Ab 18 Uhr werden u. a. Krassimira Stoyanova als Feldmarschallin, Sophie Koch als Octavian, Mojca Erdmann als Sophie sowie Günther Groissböck unter der Leitung von Franz Welser-Möst auf der Bühne des Großen Festspielhauses stehen. Toi Toi Toi an alle Beteiligten!

weiterlesen ...

Premierenfieber bei den Young Singers

by Wolfgang Resch  10:44 h;
veröffentlicht in: Allgemein, Oper

( 29 Jul 2014 ) Am Sonntag war es endlich so weit! Nach der Ouverture spirituelle wurden die Salzburger Festspiele 2014 offiziell in der Felsenreitschule eröffnet. Die Spannung steigt und an allen Ecken und Enden brodelt es im Festspielhaus. Erwartungsvoll sieht man den ersten Premieren entgegen. Auch mich und meine Kollegen vom YSP hat das Premierenfieber gepackt. 

weiterlesen ...

Johanna Wokalek und Marianne Crebassa: Zwei starke Frauen sind Charlotte Salomon

by FESTSPIELKIEBITZ  16:40 h;
veröffentlicht in: Oper

( 21 Jul 2014 ) Die Schauspielerin Johanna Wokalek und die Mezzosopranistin Marianne Crebassa verkörpern die Titelrolle der Oper Charlotte Salomon, die am 28. Juli 2014 in der Felsenreitschule uraufgeführt wird. Johanna Wokalek spielt Charlotte Salomon, die reale Person, die mit Bildern, Text und Musikhinweisen ihre Lebensgeschichte der Nachwelt übermittelt hat und die Dramaturg Konrad Kuhn als Mädchen mit „Berliner Schnauze und einer Ironie, die fast ins Sarkastische geht“ charakterisiert. Marianne Crebassa übernimmt die Rolle der Charlotte Kann, das fiktive „Ich“ von Charlotte Salomon, die Person, die als Teil der erzählten Geschichte aktiv an der Handlung auf der Bühne beteiligt ist. Wir stellen Ihnen dieses zentrale Werk des Festspielsommers vor. 

weiterlesen ...

International Opera Awards – Salzburger Festspiele gewinnen mit NORMA in der Kategorie „Beste Neuproduktion des Jahres 2013“

by FESTSPIELKIEBITZ  10:59 h;
veröffentlicht in: Oper, Allgemein

( 8 Apr 2014 ) Letztes Jahr wurden die Salzburger Festspiele als „Bestes Opernfestival“ ausgezeichnet. Gestern fand in London die diesjährige Verleihung statt und wiederum waren die Salzburger Festspiele nominiert. Diesmal in der Kategorie „Beste Opern-Neuproduktion“. Die internationale Jury unter dem Vorsitz von John Allison, hat die Neuproduktion der Salzburger Pfingstfestspiele, Vincenzo Bellinis NORMA mit Cecilia Bartoli in der Titelpartie, zur „Besten Opern-Neuproduktion 2013“ gekürt. Die International Opera Awards wurden in insgesamt 21 Kategorien verliehen und werden als „Oscars der Oper“  bezeichnet.

weiterlesen ...

PAGES

6 7 8 9 10 11