Blogeinträge zur Kategorie "Oper"
by
FESTSPIELKIEBITZ
11:21
h;
veröffentlicht in: Oper
( 10 Jun 2016 ) Die Salzburger Festspiele und Joyce DiDonato bedauern außerordentlich mitteilen zu müssen, dass Frau DiDonato die Rolle der Rebecca in Otto Nicolais Oper Il templario nicht singen wird. Die konzertanten Aufführungen finden am 27. und 30. August 2016 im Großen Festspielhaus statt.
weiterlesen ...
by
FESTSPIELKIEBITZ
08:20
h;
veröffentlicht in: Oper, Pfingsten
( 25 Apr 2016 ) Die uralte Geschichte von Romeo und Julia zieht sich als roter Faden durch das Programm der Salzburger Pfingstfestspiele. Den Anfang macht die West Side Story, die noch immer aktuelle Bearbeitung des „Romeo und Julia“-Stoffes nach einer Idee von Jerome Robbins, dem Buch von Arthur Laurents, der Musik von Leonard Bernstein und Gesangstexten von Stephen Sondheim. Zum ersten Mal singt Weltstar Cecilia Bartoli die Maria, Norman Reinhardt ist ihr Tony, PhilipWm. McKinley wird das Stück in Szene setzen.
weiterlesen ...
by
FESTSPIELKIEBITZ
10:22
h;
veröffentlicht in: Oper
( 11 Apr 2016 ) Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien wird am 28. Juli 2016 die Uraufführung von Thomas Adès The Exterminating Angel spielen. In der Reihe Orchester zu Gast sind die Musiker in zwei Konzerten zu erleben: Am 7. August 2016 spielen sie unter dem Dirigat von Lorenzo Viotti, dem Gewinner des „Nestlé and Salzburg Festival Young Conductors Award“ 2015. Und am 11. August 2016 mit ihrem Chefdirigenten Cornelius Meister stehen Werke von Ravel, Cerha und Bartók auf dem Programm.
weiterlesen ...
by
FESTSPIELKIEBITZ
12:33
h;
veröffentlicht in: Oper
( 29 Mär 2016 ) Franz Welser-Möst dirigiert in diesem Festspielsommer die Strauss-Oper Die Liebe der Danae, ein Werk, das eng mit der Geschichte der Salzburger Festspiele verbunden ist: 1944 wurden die Festspiele nach der Generalprobe abgesagt und erst im Jahre 1952 wurde das Werk uraufgeführt. Seitdem stand die Oper noch ein weiteres Mal – im Jahre 2002 – auf dem Spielplan. Nun wird die Oper neu inszeniert. Wieviel Heiterkeit in der Musik von Die Liebe der Danae steckt, welche Rolle Strauss in seinem Repertoire spielt und wie er mit den Sängern arbeitet, verrät Franz Welser-Möst in einem exklusiven Interview. Mit seinem Cleveland Orchestra wird er im Festspielsommer zwei Konzerte geben und neben Richard Strauss auch Thomas Adès und Béla Bartók dirigieren. Wir sprachen mit ihm über den Klang des Cleveland Orchestras und der Wiener Philharmoniker, über Salzburg, über Krassimira Stoyanova, Anja Harteros und die Geigerin Leila Josefowicz.
weiterlesen ...
by
FESTSPIELKIEBITZ
13:47
h;
veröffentlicht in: Oper, Konzert, Allgemein
( 22 Feb 2016 ) Die Salzburger Festspiele sind seit jeher ein bedeutender Initiator für neue Werke. Im kommenden Festspielsommer können Sie sich auf vier Uraufführungen freuen: Werke von Thomas Adès, Peter Eötvös, Friedrich Cerha sowie Mark Simpson werden zum ersten Mal erklingen.
weiterlesen ...
by
FESTSPIELKIEBITZ
12:45
h;
veröffentlicht in: Oper, Pfingsten
( 8 Feb 2016 ) Die Pfingstfestspiele werden 2016 das erste Mal in ihrer Geschichte mit einem Musical eröffnet. Auf dem Programm steht passend zum Motto des Festivals – Romeo und Julia – die West Side Story. Neben Cecilia Bartoli und Norman Reinhardt sind zahlreiche Größen des Musical-Business auf der Besetzungsliste zu finden. Unter ihnen Karen Olivo als Anita und George Akram als Bernardo.
weiterlesen ...
by
FESTSPIELKIEBITZ
11:35
h;
veröffentlicht in: Oper
( 5 Nov 2015 ) Drei Neuinszenierungen, zwei Wiederaufnahmen, eine Neueinstudierung, eine Übernahme von den Salzburger Pfingstfestspielen und drei konzertante Opern umfasst das Opernprogramm 2016. Eröffnet werden die Festspiele 2016 mit einer Uraufführung des britischen Komponisten Thomas Adès. The Exterminating Angel ist der Titel der Oper in zwei Akten, die nach Salzburg in London, Kopenhagen und 2018 in New York gezeigt werden wird.
weiterlesen ...
by
FESTSPIELKIEBITZ
14:28
h;
veröffentlicht in: Oper, Konzert
( 16 Okt 2015 ) Gleich zwei Produktionen der Salzburger Festspiele werden am Sonntag, 18. Oktober, mit dem ECHO Klassik Preis ausgezeichnet. In der Kategorie „Solistische Einspielung des Jahres“ hat sich die CD Grigory Sokolov, The Salzburg Recital durchgesetzt, in der Kategorie „Musik-DVD-Produktion des Jahres“ wird Richard Strauss‘ Der Rosenkavalier, erschienen bei C Major, ausgezeichnet.
weiterlesen ...
( 30 Aug 2015 ) Um die insgesamt 188 Aufführungen zu erarbeiten, haben die Künstler in diesem Sommer 220 Tage geprobt: 735 Stunden im Schauspiel, 1.320 Stunden für die Opernproduktionen und 551 Stunden im Konzertbereich. In der Kostümabteilung wurden 1.550 Kostüme gefertigt. 7.000 Rechnungen wurden in der Verwaltung gebucht, 1.500 Glühbirnen brannten auf der Bühne und hinter den Kulissen. 48.000 Kilogramm Stahl wurden verarbeitet.
weiterlesen ...
( 30 Aug 2015 ) Begonnen haben die Salzburger Festspiele auch 2015 mit der Ouverture spirituelle, die in der Woche vor dem Festakt der geistlichen Musik gewidmet ist. Beim diesjährigen Hinduismus-Schwerpunkt wurden in der Kollegienkirche Theater-, Musik- und Tanzformen aus den verschiedenen Regionen Indiens gezeigt.
weiterlesen ...