anmelden | registrieren
EN  |  DE

BIOGRAFIE

Hans Neuenfels

Hans Neuenfels wurde 1941 in Krefeld geboren. 1961 lernte er Max Ernst kennen, der seine künstlerische Entwicklung entscheidend beeinflusste. 

Er veröffentlichte schon in frühen Jahren Lyrik und Prosa; 1991 erschien der Roman Isaakaros, 2009 die Essaysammlung Wie viel Musik braucht der Mensch? und 2011 das autobiografische Bastardbuch.

Seine Schauspiel- und Regieausbildung erhielt Hans Neuenfels am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Wichtige Stationen waren nach Heidelberg Stuttgart und das Schauspiel Frankfurt, das er unter der Leitung von Peter Palitzsch mitprägte. Er inszenierte u.a. in Hamburg, Berlin, München, Zürich, Wien und Paris. Von 1986 bis 1990 war er Intendant der Freien Volksbühne Berlin. Zu seinen wichtigsten Schauspielinszenierungen zählen Iphigenie auf TaurisPenthesileaNoraHedda GablerBaalMedeaDie SchwärmerDas Käthchen von HeilbronnEin SommernachtstraumDer Clarisse-KomplexAmphitryon und Titus Andronicus

Hans Neuenfels drehte Filme über Kleist, Musil, Genet und Strindberg und publizierte drei Bücher mit Essays zu seinen Filmen: Die Familie oder Schroffenstein (1984), Die Schwärmer (1985) und Europa und der zweite Apfel (1989).

Seit 1974 arbeitet Hans Neuenfels auch in der Oper. Seine wichtigsten Stationen waren hier Frankfurt, Stuttgart, Paris, Wien, Berlin, München, die Bayreuther Festspiele und die Salzburger Festspiele, wo er 2000 Così fan tutte und 2001 Die Fledermaus inszenierte. 2005, 2008 und 2015 wurde er bei der Kritikerumfrage der Zeitschrift Opernwelt zum Opernregisseur des Jahres gewählt. Er inszenierte u.a. MacbethDie GezeichnetenDoktor FaustAidaRigolettoDie SoldatenDie Meistersinger von NürnbergDie Entführung aus dem Serail (Aufführung des Jahres 1998), NabuccoDon GiovanniIdomeneoDie ZauberflöteLady Macbeth von MzenskLohengrinAriadne auf Naxos und zuletzt Salome in Berlin. 

1994 erhielt Hans Neuenfels die Kainz-Medaille der Stadt Wien. Er ist Mitglied der Berliner Akademie der Künste und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. 2016 wurde ihm der Deutsche Theaterpreis Der Faust für sein Lebenswerk verliehen.

Stand: Juli 2018

Hans Neuenfels, © Monika Rittershaus

Hans Neuenfels, © Monika Rittershaus

BILDERGALERIE

Hans Neuenfels