anmelden | registrieren
EN  |  DE

BIOGRAFIE

Robert Thirtle

Robert Thirtle, geboren in West End, Surrey, ist seit 1981 als Schauspieler, Regieassistent und Ausstatter tätig. Als Schauspieler arbeitete er regelmäßig mit dem Regisseur und künstlerischen Leiter des Improbable Theatre, Phelim McDermott, sowie mit dem Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner Julian Crouch zusammen: u.a. Dr Faustus und Improbable Tales (Nottingham Playhouse), The Government Inspector (West Yorkshire Playhouse) und Satyagraha (English National Opera, Improbable, Metropolitan Opera). Julian Crouch begleitete er zudem als Ausstattungsassistent; er baute Bühnenbildmodelle, Puppen und Masken u.a. für Wolves In the Walls (Scottish National Theatre), Stars Are Out Tonight (Amici Dance Theatre Company), Die Zauberflöte (Welsh National Opera), Doctor Atomic (English National Opera, Metropolitan Opera), The Enchanted Island (Metropolitan Opera) und The Devil And Mister Punch (Improbable).
Als Regieassistent betreute er die Feierlichkeiten der spektakulären Sportveranstaltung Commonwealth Games 2002, das Musical Jerry Springer – The Opera (National Theatre), die BBC Radio Comedy-Adaption Round The Horne … Revisited, Johnny Vegas’ Interiors (Manchester International Festival), die Armstrong & Miller Show Live (Just for Laughs) und Memories Of A Monkey Boy der Amici Dance Theatre Company (Colombo, Sri Lanka).
Er tourte international mit dem Trickster Theatre (Time Of Lies, Mantu, Charavari), dem Mime Theatre Project (Thunderbirds FAB, The Three Musketeers), mit der Company Gavin Robertson (Fantastical Voyage), The Right Size (Penny Dreadful) und mit dem Improbable Theatre (Sticky, The Devil And Mister Punch).
Neben seiner Theaterarbeit stand Robert Thirtle außerdem regelmäßig für Film und Fernsehen vor der Kamera. In der britischen TV-Serie Space Precinct von Gerry Anderson verkörperte er über 30 verschiedene Alien-Charaktere. Außerdem war er zu sehen in den Filmen Oz – Eine fantastische Welt, Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung, in den Kinderserien Brum, Numberjacks sowie in der Comedyserie Stewart Lees Comedy Vehicle. Bei den Salzburger Festspielen debütierte er 2013 in Hofmannsthals Jedermann in der Inszenierung von Brian Mertes und Julian Crouch. 

Stand: August 2015

Robert Thirtle, © ohne Angabe / no details available

Robert Thirtle, © ohne Angabe / no details available

BILDERGALERIE

Robert Thirtle