Ferdinand Raimund Der Verschwender
Original-Zaubermärchen in drei Aufzügen
Bearbeitung und Einrichtung von Bernhard Paumgartner
Neuinszenierung
PREMIERE
- 01. August 1950, 19:00 Uhr
- 05. August 1950, 19:00 Uhr
- 10. August 1950, 19:00 Uhr
- 14. August 1950, 19:00 Uhr
- 19. August 1950, 19:00 Uhr
- 22. August 1950, 19:00 Uhr
- 26. August 1950, 19:00 Uhr
Programm drucken (PDF)
Ernst Lothar, Inszenierung
Clemens Holzmeister, Bühne
Erni Kniepert, Kostüme
Konradin Kreutzer, Musik
Bernhard Paumgartner, Bearbeitung und Ergänzung
Alexander Steinbrecher, Dirigent
Tilly Losch, Choreographie
Aglaja Schmid, Cheristane
Alfred Jerger, Azur
Hans Jaray, Julius von Flottwell
Leopold Rudolf, Wolf
Josef Meinrad, Valentin
Inge Konradi, Rosa
Oscar Karlweis, Chevalier Dumont
Karl Eidlitz, Herr von Pralling
Mario Haindorff, Herr von Helm
Heinrich Wilbert, Herr von Walter
Hans Thimig, Gründling
Ferdinand Maierhofer, Sockel
Franz Böheim, Fritz
Theodor Grieg, Johann
Alfred Neugebauer, Präsident von Klugheim
Judith Holzmeister, Amalie
Hans Jungbauer, Baron Flitterstein
Adrienne Gessner, Altes Weib
Alfred Jerger, Bettler
Johannes van Hamme, Haushofmeister
Hans Schröck, Juwelier
Inge Konradi, Die Jugend
Ferdinand Maierhofer, Fortunatus Wurzel
Gustav Waldau, Das Hohe Alter
Josef Meinrad, Quecksilber
Hans Thimig, Rappelkopf
Franz Böheim, Habakuk
Maria Kramer, Lieschen
Kurt von Lessen, Gärtner
Mitglieder des Wiener Staatsopernballetts
Mitglieder des Balletts des Salzburger Landestheaters
Mozarteum-Orchester