YSP Abschlusskonzert · Mozarteumorchester
AUFFÜHRUNG
- 26. August 2017, 19:30 Uhr
WOLFGANG A. MOZART Ouvertüre aus Così fan tutte KV 588
WOLFGANG A. MOZART Terzette Ferrando, Don Alfonso und Guglielmo „La mia Dorabella capace non è“, „È la fede delle femmine“, „Una bella serenata“ aus Così fan tutte KV 588
WOLFGANG A. MOZART Rezitativ und Arie der Giunia „In un istante oh come s’accrebbe il mio timor!“ – „Parto, m’affretto“ aus Lucio Silla KV 125
GIOACHINO ROSSINI „La calunnia è un venticello“ Arie des Don Basilio aus Il barbiere di Siviglia
WOLFGANG A. MOZART Arie der Zerlina „Vedrai, carino, se sei buonino“ aus Don Giovanni KV 527
WOLFGANG A. MOZART Arie des Leporello „Madamina, il catalogo è questo“ aus Don Giovanni KV 527
WOLFGANG A. MOZART Arie des Don Ottavio „Il mio tesoro“ aus Don Giovanni KV 527
WOLFGANG A. MOZART Rezitativ und Arie des Conte Almaviva „Hai già vinto la causa!“ – „Vedrò mentre io sospiro“ aus Le nozze di Figaro KV 492
WOLFGANG A. MOZART Quartett Ilia, Elettra, Idamante und Idomeneo „Andrò ramingo e solo“ aus Idomeneo KV 366
GIOACHINO ROSSINI Arie des Don Magnifico „Miei rampolli femminini“ aus La Cenerentola
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL Arie des Ariodante „Tu preparati a morire“ aus Ariodante HWV 33
PETER ILJITSCH TSCHAIKOWSKI Arie der Jolanthe „Otchego eto prezhde ne znala“ aus Jolanthe
PETER ILJITSCH TSCHAIKOWSKI Arie des Robert „Kto mozhet sravnit’sja s Matil’doj moej“ aus Jolanthe
PETER ILJITSCH TSCHAIKOWSKI Szene der Olga „Ah, Tanja, Tanja!“ aus Eugen Onegin
GEORGES BIZET Air des Don José „La fleur que tu m’avais jetée“ aus Carmen
WOLFGANG A. MOZART Rezitativ und Rondo der Vitellia „Ecco il punto, oh Vitellia“ – „Non più di fiori vaghe catene“ aus La clemenza di Tito
WOLFGANG A. MOZART Duett Fiordiligi und Dorabella „Prenderò quel brunettino“ aus Così fan tutte KV 588
WOLFGANG A. MOZART Sextett Susanna, Marcellina, Don Curzio, Il Conte, Bartolo und Figaro „Riconosci in questo amplesso“ aus Le nozze di Figaro KV 492
JOHANN STRAUSS „Im Feuerstrom der Reben“. Finale des zweiten Aktes aus Die Fledermaus
Ende des Konzerts ca. 22:20 Uhr.
Programm drucken (PDF)
Alina Adamski*, Sopran
Anita Rosati*, Sopran
Anne-Fleur Werner*, Sopran
Carrie-Ann Williams*, Sopran
Vasilisa Berzhanskaya*, Mezzosopran
Marvic Monreal*, Mezzosopran
Maciej Kwaśnikowski*, Tenor
Jamez McCorkle*, Tenor
Ilya Kutyukin*, Bariton
Huw Montague Rendall*, Bariton
Richard Walshe*, Bassbariton
Alessandro Abis*, Bass
Gleb Peryazev*, Bass
Mozarteumorchester Salzburg
Adrian Kelly, Dirigent
* Teilnehmer des Young Singers Project
Mit dem Young Singers Project haben die Salzburger Festspiele 2008 eine hochkarätige Plattform zur Förderung des sängerischen Nachwuchses geschaffen.
Bei internationalen Vorsingen werden junge Sängerinnen und Sänger ausgewählt, die im Rahmen dieses Stipendiums die Möglichkeit erhalten, mit Festspielkünstlern zu arbeiten. Der Unterricht umfasst nicht nur musikalische und repertoiremäßige Weiterbildung, sondern auch szenische Probenarbeit, Sprachcoaching und Liedinterpretation. Die Meisterklassen und der Praxisbezug machen das YSP zu einem Förderprogramm mit internationalem Modellcharakter.
Die Teilnehmer des Young Singers Project gestalten die Neuinszenierung der Oper Der Schauspieldirektor für Kinder und wirken in weiteren Produktionen der Festspielsaison 2017 mit. In einem Abschlusskonzert präsentieren sich die Teilnehmer des YSP dem Publikum.
Öffentliche Meisterklassen:
Christa Ludwig, Samstag 22. Juli, 15:00 Uhr
Malcolm Martineau, Sonntag 6. August, 17:00 Uhr
Matthias Goerne, Sonntag 13. August, 15:00 Uhr
Sandrine Piau, Donnerstag 17. August, 15:00 Uhr
Große Universitätsaula
Kostenlose Zählkarten ab 8. Juli im Salzburger Festspiele SHOP · KARTEN/TICKETS, Hofstallgasse 1