2. Domkonzert – Bach, Händel, Stradella
URAUFFÜHRUNG
- 01. August 1937, 20:30 Uhr
JAKOB HANDL Haec dies, quam fecit Dominus – Motette für Chor a cappella
TOMÁS LUIS DE VICTORIA O regem coeli - Natus est nobis – Motette für Chor a cappella
JOHANN SEBASTIAN BACH Bist du bei mir – Arie für Sopran BWV 508
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL Cara madre, santa Madonna, vengo in traccia del mio cor!
HERMANN HANS WETZLER Magnificat für Sopransolo, Knabenchor, Violinsolo und Orgel op. 16 (europäische Uraufführung)
ALESSANDRO STRADELLA Pietá signore, di me dolente – Aria di chiesa (instrumentiert von Joseph Messner)
GIUSEPPE VERDI Ave Maria – aus den Quattro pezzi sacri
JOSEPH HAYDN Auf starkem Fittiche schwinget sich der Adler stolz empor – aus dem Oratorium Die Schöpfung Hob. XXI:2
FRANZ LEDWINKA Kinderrequiem für Knabenchor, Orchester und Orgel (Uraufführung)
HUGO WOLF Schlafendes Jesuskind Nr. 25 aus Mörike- Lieder – Gedicht von Eduard Mörike
CÉSAR FRANCK Panis angelicus – Arie aus Messe a trois voix op. 12 FWV 61 (bearbeitet von Joseph Messner)
CHARLES GOUNOD / JOHANN SEBASTIAN BACH Ave Maria
MAX SPRINGER 150. Psalm für Soli, Knabenchor und Orchester
Veranstaltung des Salzburger Domchores
Programm drucken (PDF)
Joseph Messner, Dirigent
Haymo Täuber, Choreinstudierung
Viktor Gomboz, Choreinstudierung
Eide Norena, Sopran
Wiener Sängerknaben
Franz Sauer, Orgel
Orchester des Dommusikvereines