Sie befinden sich auf der Archiv-Seite der Salzburger Festspiele. Die aktuelle Website finden Sie unter: www.salzburgerfestspiele.at
JUGEND
BLOG & MULTIMEDIA
INSTITUTION
DEVELOPMENT & SPONSORING
FREUNDE
KONTAKT
MEIN BEREICH
PROGRAMMDETAIL
AUFFÜHRUNGEN
SPIELSTÄTTE
Kollegienkirche
PROGRAMM
WOLFGANG A. MOZART Symphonie G-Dur KV Anh. 221 (45a)
ANONYMUS „Jubilate Deo“ für Chor a cappella(früher Mozart zugeschrieben)
WOLFGANG A. MOZART Kanon „Ave Maria“ KV 554 für Chor a cappella
WOLFGANG A. MOZART „God is our refuge“ KV 20 für Chor a cappella
WOLFGANG A. MOZART Messe C-Dur KV 220, „Spatzenmesse“
INFORMATION
Eine Veranstaltung der Salzburger Festspiele in Zusammenarbeit mit der Stiftung Mozarteum Salzburg Dauer des Konzerts ca. 50 Minuten.
Programm drucken (PDF)
INTERPRETEN
Christoph Koncz, Dirigent (Orchestereinstudierung)Wolfgang Götz, Dirigent (Choreinstudierung)Maria Mudryak*, SopranHenriette Gödde*, MezzosopranAmitai Pati*, TenorGiovanni Romeo*, Bass Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor Mozart Kinderorchester der Stiftung Mozarteum Salzburg
*Mitglied des Young Singers Project
WEITERE AUFFÜHRUNGEN DER SERIE "Ouverture spirituelle • Christentum und Islam"
ZUR PRODUKTION
Eine Veranstaltung im Rahmen des Kinder- und Jugendprogramms der Salzburger Festspiele. Die Spatzen pfeifen es von den Dächern:
Das erste gemeinsame Konzert des Mozart Kinderorchesters und des Salzburger Festspiele und Theater Kinderchors! Der Chor unter der Leitung von Wolfgang Götz ist seit Jahren als fester Bestandteil der Salzburger Opern- und Konzert-Produktionen bestens etabliert; seine Mitglieder sind zwischen sechs und sechzehn Jahre alt und werden je nach Anlass projektbezogen eingesetzt. Das Mozart Kinderorchester – gegründet 2012 – nimmt trotz der kurzen Zeit seines Bestehens bereits einen wichtigen Platz in der Mozartwoche und in der Salzburger Kulturlandschaft ein. Die sieben- bis zwölfjährigen Orchestermitglieder legen sich unter der Leitung von Christoph Koncz mit Verve „ins Zeug“, um die anspruchsvolle Orchesterliteratur zu spielen und mit ihrer Spielfreude das Publikum zu begeistern.
Beide Klangkörper werden nun für zwei gemeinsame Konzerte im Rahmen der Salzburger Festspiele zusammenkommen. Sie werden Einblicke in die musikalischen Welten reiner Orchester- bzw. der A-cappella-Chorliteratur geben. Zum Abschluss dieses ersten gemeinsamen Musizierens werden die Spatzen zusammen Mozarts Messe KV 220 zwar nicht von den Dächern, aber in der Kollegienkirche zwitschern, tirilieren, singen und spielen. Für die ganze Familie Dauer: ca. 1 Stunde Einheitspreis € 26.- Kinder & Jugendliche € 11,-
BILDERGALERIE
JAHRE IM ARCHIV
suchen
DAS PROGRAMM
Sommer 2018
Pfingsten 2019
KARTEN & SHOP