Salzburg contemporary • Scharoun Ensemble
Beyond Recall – Kunstprojekt Salzburg
URAUFFÜHRUNG
- 24. August 2013, 19:00 Uhr
BRUNO MANTOVANI zu "Spirit of Mozart" von Marina Abramovic
JOHANNES MARIA STAUD zu "Caldera" von Anthony Cragg
MATTHIAS PINTSCHER zu "A.E.I.O.U." von Anselm Kiefer
DAI FUJIKURA zu "Sphaera" / "Frau im Fels" von Stephan Balkenhol
VYKINTAS BALTAKAS zu "Beyond Recall" von Brigitte Kowanz
DAVID FULMER zu "Awilda" von Jaume Plensa
JAY SCHWARTZ zu "Mozart – Eine Hommage" von Markus Lüpertz
MARK ANDRÉ zu "Sky-Space" von James Turrell
VITO ZURAJ zu "Connection" von Manfred Wakolbinger
MICHAEL JARRELL zu "Vanitas" von Christian Boltanski
OLGA NEUWIRTH zu "Ziffern im Wald" von Mario Merz
NINA ŠENK zu "Gurken" von Erwin Wurm
Zwölf Komponisten schaffen zu den zwölf Kunstwerken, die im Rahmen des "Kunstprojektes Salzburg" entstanden sind, Kompositionen, die an diesem Abend zur Uraufführung kommen
Eine gemeinsame Veranstaltung der Salzburg Foundation mit den Salzburger Festspielen
Ende des Konzerts ca. 22:05 Uhr.
Programm drucken (PDF)
Bernd Heinrich Dinter, Idee, Konzeption, Gesamtleitung
Matthias Pintscher, Kurator und Dirigent
Mojca Erdmann, Sopran
Dietrich Henschel, Bariton
Scharoun Ensemble
sowie weitere Mitglieder der Berliner Philharmoniker