William Shakespeare Antonius und Cleopatra
Tragödie von William Shakespeare (1564–1616)
Deutsch von Frank-Patrick Steckel
Eingerichtet für vier Sprecher von Wolfgang Wiens
Kasper Wiens - Musik
© Verlag der Autoren, Frankfurt am Main, 2007
Lesung
Programm drucken (PDF)
Cleopatra amorosa
Antony and Cleopatra spielt einige Zeit nach den Ereignissen von Giulio Cesare und beschreibt die zweite große Beziehung der verliebten Cleopatra zu dem mächtigen römischen Feldherrn Mark Antony. Auf dem historischen Bericht Plutarchs beruhend, beschreibt William Shakespeare in differenzierter Weise die Höhen und Tiefen dieser zunächst politischen Beziehung, die schnell in eine bedingungslose, alles überwindende Liebe mündet. Als ihr Geliebter in ihren Armen stirbt, entscheidet sich auch Cleopatra für den Selbstmord durch den legendären Schlangenbiss – und damit für einen der bekanntesten Liebestode, der gerade durch Shakespeares erschütternde Darstellung seine Fortsetzung und Verarbeitung bis in unsere Zeit in Kunst, Theater, Musik und Film fand. Die Musik dieser Matinee ist für einmal die Schönheit der gesprochenen Sprache, denn in dieser von Wolfgang Wiens speziell eingerichteten Fassung verbinden sich in deutscher Übersetzung und englischem Original die gesprochenen zentralen Szenen aus Shakespeares Tragödie.