anmelden | registrieren
EN  |  DE

PROGRAMMDETAIL

Max Reinhardt / William Shakespeare Sommernachtstraum


Picknick, Theater- und Filmaufführung im Park von Schloss Leopoldskron

Neuinszenierung

Bei Schlechtwetter in der KUNSTGÄRTNEREI DOLL


Hinweis zum Programmablauf:
19:00 Uhr Einlass mit Picknick, 20:30 Uhr Beginn des Stückes
Ende der Vorstellung ca. 22:15 Uhr

PREMIERE

  • 07. August 2011, 19:00 Uhr

AUFFÜHRUNGEN

  • 09. August 2011, 19:00 Uhr
  • 10. August 2011, 19:00 Uhr
  • 11. August 2011, 19:00 Uhr
  • 14. August 2011, 19:00 Uhr
  • 15. August 2011, 19:00 Uhr

SPIELSTÄTTE

Schloss Leopoldskron

Programm drucken (PDF)

LEADING TEAM

Niklaus Helbling, Regie
Dirk Thiele, Bühne und Kostüme
Christoph Lepschy, Dramaturgie

BESETZUNG

Esther Vorwerk, Hermia/Schnauz/Wand
Teresa Palfi, Helena/Schlucker/Mond
Nikolaij Janocha, Lysander/Flaut/Thisbe
Tobias Roth, Demetrius/Squenz
Janina Schauer, Titania
Daniel Sträßer, Oberon/Schnock/Löwe
Antonia Labs, Elf/Zettel/Pyramus
Sina Reiß, Puck
Die Mitwirkenden sind Schauspielstudierende des dritten und vierten Jahrgangs der Universität Mozarteum Salzburg, Abteilung Schauspiel und Regie.

ZUR PRODUKTION

Wie seine Festspielproduktionen wurde auch Max Reinhardts Rokoko-Schloss Leopoldskron eine große Inszenierung. Zwischen Pavillons und unter alten Bäumen erwartet die Gäste in dieser Tradition ein Picknick im Grünen, gefolgt von Shakespeares Sommernachtstraum. Short Cuts in einer Aufführung durch Schauspielstudierende der Universität Mozarteum Salzburg. Mit Beginn der Dämmerung wird Reinhardts berühmte Hollywoodverfilmung des Sommernachtstraums aus dem Jahr 1935 in der Originalfassung am Ufer des Weihers zu sehen sein.
Wie im Vorjahr ist im Kartenpreis ein Picknick inkludiert. Parkplätze werden in der Umgebung von Schloss Leopoldskron angeboten, ein Shuttlebus verkehrt von der Reichenhaller Straße (Abfahrt 18.30 Uhr). Geschlossenes Schuhwerk ist angeraten, ebenso wärmende Kleidung für die Abendstunden.

Eine gemeinsame Produktion der Salzburger Festspiele und der Universität Mozarteum Salzburg.

In Zusammenarbeit mit dem Salzburg Global Seminar.
Der Abend wird von Do & Co und der Kunstgärtnerei Doll begleitet.

VIDEO

SALZBURGER FESTSPIELE VIDEOS

AUS DERSELBEN PLAYLIST ...

Playlist




suchen