Sie befinden sich auf der Archiv-Seite der Salzburger Festspiele. Die aktuelle Website finden Sie unter: www.salzburgerfestspiele.at
JUGEND
BLOG & MULTIMEDIA
INSTITUTION
DEVELOPMENT & SPONSORING
FREUNDE
KONTAKT
MEIN BEREICH
PROGRAMMDETAIL
Gespräch
AUFFÜHRUNG
SPIELSTÄTTE
republic
Programm drucken (PDF)
LEADING TEAM
Thomas Oberender, Moderation
BESETZUNG
Mit Georg Kreisler und Patrycia Ziolkowska
ZUR PRODUKTION
Jeder will es werden, keiner will es sein: alt. „Wenn man 93 Jahre alt ist“, schreibt die Psychoanalytikerin, Medizinerin und Autorin Margarete Mitscherlich in ihrem jüngsten Buch, „ist die Realität des Alters äußerst mühsam.“ Das Alter erscheint als eine Krankheit, an der jeder Mensch unweigerlich sterben wird. Einerseits. Andererseits schenkt das Alter auch Freiheit. Goethe schuf mit Faust ein Alterswerk jenseits der Gattungsgrenzen. In diesem Werk mischt sich die ungeheuere Radikalität der Erkenntnis und Form mit der Melancholie und Verzweiflung im Rückblick auf das eigene Leben. Gretchen trifft auf einen 80-Jährigen, wundersam um 30 Jahre verjüngt. Sie ist 14. Über die Radikalität des Alters spricht Georg Kreisler mit Patrycia Ziolkowska, dem Gretchen der diesjährigen Festspielinszenierung von Faust I & II.
JAHRE IM ARCHIV
suchen
DAS PROGRAMM
Sommer 2018
Pfingsten 2019
KARTEN & SHOP