anmelden | registrieren
EN  |  DE

PROGRAMMDETAIL

Auf eigene Faust
Friedrich Wilhelm Murnau Faust/Klang


Deutschland, 1926/2011, 106 Minuten
Filmmusik kompiliert und komponiert von Tobias Schwencke

Uraufführung

Kompositionsauftrag der Freunde der Salzburger Festspiele

URAUFFÜHRUNG

  • 29. Juli 2011, 20:00 Uhr

Programm drucken (PDF)

LEADING TEAM

Christoph Altstaedt, Dirigent
Friedrich Wilhelm Murnau, Regie
Hans Kyser, Drehbuch nach Johann Wolfgang von Goethe und Christopher Marlowe

BESETZUNG

Dominik Blum, Hammondorgel
Nathan Plante, Trompete
Johannes Öllinger, E-Gitarre

Ensemble Resonanz

ZUR PRODUKTION

In Murnaus Stummfilmklassiker verweben sich Motive aus dem Volksbuch Historia von Doktor Johann Fausten von 1587 mit Elementen aus den Dramatisierungen durch Marlowe und Goethe. Es entstand ein mit spektakulären Effekten virtuos inszenierter, in der konzeptionellen Zuspitzung auf die Erlösung durch Liebe aber seltsam einfach erzählter Film. Hier, an der Bruchstelle zwischen zeitlosem Mythos und zeitgenössischer Relevanz setzt die Partitur von Tobias Schwencke an. Es erklingen hochromantische Faust-Musiken von Schumann, Wagner, Liszt, Mahler und anderen, abstrahiert und aus heutiger Sicht beleuchtet durch die Transformation in eine Besetzung für Kammerensemble mit Streichern, E-Gitarre, Fender Rhodes Piano und Hammondorgel.

Tobias Schwencke arbeitete als Komponist, Pianist, Liedbegleiter und Bearbeiter u.a. am Theater an der Wien, der Münchner Staatsoper und kampnagel Hamburg. Das Hamburger Ensemble Resonanz arbeitet an der Schnittstelle zwischen Kammerorchester und Solistenensemble und sucht stets den Kontrast und die Verbindung zwischen alten und zeitgenössischen Meistern. Partner des Ensembles waren u.a. Ingo Metzmacher, Fazil Say, Imre Kertész, Matthias Goerne, Tabea Zimmermann und Helmut Lachenmann.




suchen