anmelden | registrieren
EN  |  DE

PROGRAMMDETAIL

4. Kammerkonzert – Pierrot-Lunaire-Ensemble der Accademia Filarmonica Romana, Mozarteumorchester

AUFFÜHRUNG

  • 14. August 1948, 19:30 Uhr

PROGRAMM

WOLFGANG A. MOZART Divertimento für Streichquartett, Bass und zwei Hörner D-Dur KV 334

ARNOLD SCHÖNBERG Pierrot lunaire für eine Sprechstimme und kleines Kammerorchester op. 21

INFORMATION

Pierrot lunaire op. 21 Dreimal sieben Gedichte von A. Giraud, ins Deutsche übertragen von Otto Erich Hartleben, für eine Sprechstimme und kleines Kammerorchester

Programm drucken (PDF)

INTERPRETEN

Otmar Nussio, Dirigent
Annemarie Hegner, Rezitation
Ludwig Pfersmann, Flöte
Friedrich Wildgans, Klarinette
Sandro Materassi, Violine
Sergio Dei, Viola
Pietro Grossi, Violoncello
Pietro Scarpini, Klavier
Mozarteum-Orchester
Pierrot-Lunaire-Ensemble d´Accademia filarmonica Romana




suchen