ANTON WEBERN Wiese im Park op. 13 Nr. 1 – Gedicht von Karl Kraus
ANTON WEBERN Die Einsame op. 13 Nr. 2 – Gedicht von Wang-Seng-Yu in Hans Bethge Die chinesische Flöte
ANTON WEBERN In der Fremde op. 13 Nr. 3 – Gedicht von Li-Tai-Po in Hans Bethge Die chinesische Flöte
ANTON WEBERN Ein Winterabend op. 13 Nr. 4 – Gedicht von Georg Trakl
HEINRICH STROBEL Worte des Gedenkens
ANTON WEBERN Die Sonne op. 14 Nr. 1 aus Sechs Lieder nach Gedichten von Georg Trakl
ANTON WEBERN Abendland I op. 14 Nr. 2 aus Sechs Lieder nach Gedichten von Georg Trakl
ANTON WEBERN Abendland II op. 14 Nr. 3 aus Sechs Lieder nach Gedichten von Georg Trakl
ANTON WEBERN Abendland III op. 14 Nr. 4 aus Sechs Lieder nach Gedichten von Georg Trakl
ANTON WEBERN Nachts op. 14 Nr. 5 aus Sechs Lieder nach Gedichten von Georg Trakl
ANTON WEBERN Gesang einer gefangenen Amsel op. 14 Nr. 6 aus Sechs Lieder nach Gedichten von Georg Trakl
ANTON WEBERN 3 Kleine Stücke für Violoncello und Klavier op. 11
ANTON WEBERN Klavierstück op. posth
ANTON WEBERN Vier Stücke für Violine und Klavier op. 7
ANTON WEBERN Der Tag ist vergangen op. 12 Nr. 1 aus Vier Lieder für Singstimme und Klavier – Gedicht von Peter Rosegger
ANTON WEBERN Die geheimnisvolle Flöte op. 12 Nr. 2 aus Vier Lieder für Singstimme und Klavier – Gedicht von Li-Tai-Po in Hans Bethge Die chinesische Flöte
ANTON WEBERN Schien mir's, als ich sah die Sonne op. 12 Nr. 3 aus Vier Lieder für Singstimme und Klavier – Text basiert auf August Strindberg Gespenstersonate
ANTON WEBERN Gleich und gleich op. 12 Nr. 4 aus Vier Lieder für Singstimme und Klavier – Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe
ANTON WEBERN Christus factus est op. 16 Nr. 1 aus Fünf Kanons nach lateinischen Texten für hohen Sopran, Klarinette und Bassklarinette – Text basierend auf dem Brief des Apostel Pauls an die Philipper
ANTON WEBERN Dormi Jesu, mater ridet op. 16 Nr. 2 aus Fünf Kanons nach lateinischen Texten für hohen Sopran, Klarinette und Bassklarinette
ANTON WEBERN Crux fidelis, inter omnes arbor una nobilis op. 16 Nr. 3 aus Fünf Kanons nach lateinischen Texten für hohen Sopran, Klarinette und Bassklarinette – Text von Hl. Venantius Fortunatus
ANTON WEBERN Asperges me, Domine, hyssopo, et mundabor op. 16 Nr. 4 aus Fünf Kanons nach lateinischen Texten für hohen Sopran, Klarinette und Bassklarinette
ANTON WEBERN Crucem tuam adoramus, Domine op. 16 Nr. 5 aus Fünf Kanons nach lateinischen Texten für hohen Sopran, Klarinette und Bassklarinette
ANTON WEBERN Konzert für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Trompete, Posaune, Violine, Viola und Klavier op. 24